Zu Produktinformationen springen
1 von 5

LaryGrow

Rhino Pro-Serie | Aktivkohlefilter

Rhino Pro-Serie | Aktivkohlefilter

Normaler Preis €49,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €49,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Flansch | Leistung (Model)
Anzahl

Kümmere dich nicht länger um unangenehme Gerüche aus deinem Indoor-Garten! Mit dem erstklassigen Aktivkohlefilter der Rhino Pro-Serie bleibt der Geruch deines Home-Grow-Projekts verborgen. Diese speziell entwickelten Filter bieten Gärtnern eine effektive und verlässliche Möglichkeit zur Geruchsneutralisation bei ihrer Indoor-Lüftungsanlage.

Die Rhino Pro Filter sind in zahlreichen Größen erhältlich und ideal für Gewächshäuser mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet. Sie zeichnen sich durch ihre langjährige Praxiserprobung und intensive Tests aus.

Ob du nur wenig Platz in einer kleinen Growbox oder einen großen Anbauraum zur Verfügung hast, die Rhino Pro Serie bietet den passenden Aktivkohlefilter für deine Anforderungen und die Leistung deines Lüfters.

Eigenschaften

Was macht die Aktivkohlefilter der Rhino Pro Reihe so besonders? Hier sind einige ihrer herausragenden Eigenschaften:

  • 50 mm starkes Bett aus hochwertigen RC412 Aktivkohle Granulat
  • Leichter durch 1,5 mm starke Aluminiumabdeckungen oben und unten
  • Spezielles Design, das das Entweichen von ungefilterter Luft verhindert
  • 51 % offenes Gitternetz für einen verbesserten Luftfluss
  • Optimale Befüllung durch maschinelle Verarbeitung zur Maximierung der Kohlenmenge und Minimierung von Bewegungen
  • Innenboden mit konischer Form für besseren Luftstrom und vollständige Ausnutzung des Filtervolumens
  • Versiegelung, Verpackung und Etikettierung sofort nach Herstellung für eine lange Lebensdauer, einfache Handhabung und perfekte Präsentation
  • Geprüft nach ASTM-Standard (vergleichbar mit dem deutschen TÜV)

Häufig gestellte Fragen

Wann sollte ich den Aktivkohlefilter austauschen?

Aktivkohlefilter sind Verbrauchsmaterialien, die regelmäßig gewechselt werden sollten, um ihre Effizienz zu gewährleisten. Die Lebensdauer hängt von Faktoren wie der Menge und Art der zu filternden Gerüche sowie den Betriebsbedingungen ab.

Achtung: Bestimmte Bedingungen können die Haltbarkeit des Filters erheblich verkürzen:

  • Hohe Luftfeuchtigkeit über 90%
  • Rauchen innerhalb des Anbauraums
  • Verwenden von Sprays oder Geruchsneutralisatoren wie ONA, Vaportek, etc.

Kann ich das Vorfiltervlies reinigen?

Ja, du kannst die Lebensdauer deines Aktivkohlefilters verlängern, indem du das Vorfiltervlies regelmäßig (alle 2-4 Monate) säuberst oder ersetzt.

Wie wird der Aktivkohlefilter installiert?

Der Aktivkohlefilter sollte über einen Flansch in das Lüftungssystem integriert werden.

Ist der Filter für feuchte Bedingungen geeignet?

Ja, die Rhino Pro Aktivkohlefilter sind speziell für den Einsatz in feuchten Umgebungen wie Gewächshäusern gedacht.

Bitte beachten:
Sobald ein Filter vollständig ausgepackt wurde, ist er vom Umtausch ausgeschlossen. Eine Rückgabe ist nur möglich, solange der Filter noch in seiner Plastikverpackung versiegelt ist.

Vollständige Details anzeigen